- 30/11/2023
Eine Dusche im Wohnmobil ist vor allem für Camper ideal, die möglichst unabhängig touren wollen. Sie bietet die größtmögliche Flexibilität und erspart gerade in der kalten Jahreszeit den Gang zu den sanitären Campingplatzanlagen. In kleineren Campervans sind Nasszellen mit Duschen aus Platzgründen allerdings selten zu finden. Mittelgroße bis größere Modelle punkten dagegen mit einer entsprechenden Ausstattung. Erfahren Sie, was Sie beim Umgang mit Duschen in Wohnmobilen beachten sollten.
Ein optimaler Reifendruck bei PKW und Wohnmobil ist essentiell für Fahrkomfort und Fahrsicherheit. Vor allem bei Wohnmobilen können bereits kleinere Druckveränderungen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen. Reifendruck-Kontrollsysteme informieren den Fahrer rechtzeitig – wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten.
Niederschläge mit Hagel haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen – mit teils erheblichen Schäden an PKWs und Wohnmobilen. Wir beantworten, was Sie im Schadensfall beachten sollten und welche Kosten von der Versicherung übernommen werden.
Die jüngste Hochwasserkatastrophe hat gezeigt, welche verheerenden Folgen Sturzfluten und Überschwemmungen haben können. Auch parkende Autos sind davon betroffen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei Hochwasserschäden an Ihrem Fahrzeug tun können und was die Versicherung zahlt.
Studien belegen, das Reisen mit dem Wohnmobil zu den umweltfreundlicheren Urlaubsformen gehören. Tatsächlich gibt es aber auch hier Schattenseiten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Wohnmobil-Urlaub so nachhaltig wie möglich gestalten können.
Um unser Angebot in der Vermietung von Reisemobilen zu verbessern und unseren Kunden ein umfangreicheres Angebot zu präsentieren, arbeiten wir jetzt mit der Deutschen Reisemobilvermietung zusammen.
Spätestens wenn aus der Klimaanlage muffige Gerüche kommen, ist es Zeit für eine gründliche Desinfektion. Wir haben für Sie alle Infos zu Ursachen und Reinigung.
Mängel bei einem Neuwagen sind mehr als ärgerlich – um so wichtiger ist es, dass Sie Ihre Rechte kennen und schnell reklamieren. Wir geben Ihnen eine Kurzübersicht mit den wichtigsten Tipps.
Rostschäden bei Wohnmobilen sind immer noch ein Thema und das nicht nur bei erworbenen Gebrauchtmodellen. Auch die Herstellergarantien auf Durchrostung bei neuen Reisemobilen sind kein Schutz. Denn die Garantie greift nur bei einer Durchrostung von innen nach außen, während sich der Rost aber meist von außen nach innen frisst. Eine Rostvorsorge ist also unumgänglich – wir geben die wichtigsten Tipps.
Über Sinn und Unsinn einer Waschmaschine im Wohnmobil lässt sich streiten. Fest steht aber, für alle, die gern auf Langzeitreisen gehen, Kinder mit an Bord haben und gerade in Corona-Zeiten möglichst autark unterwegs sein möchten, ist eine kleine Reisewaschmaschine durchaus interessant.